Gesunde Führung

Kurzcheck für das Gastgewerbe

Machen Sie den Kurzcheck „Gesunde Führung“. Sie erhalten erste Hinweise, welche Themen Sie zuerst angehen sollten.

Als Unternehmensleitung im Gastgewerbe wissen Sie, dass Ihre Beschäftigten Ihr höchstes Gut sind und möchten ihre Gesundheit schützen. Gleichzeitig müssen Sie und Ihr Team wirtschaftlich arbeiten, damit sich Ihr Betrieb auch auf lange Sicht rechnet. Klappt dieser Spagat? Wir haben elf Anzeigen gesunder Führung zusammengestellt anhand derer Sie die Situation in ihrem Team analysieren können.

Trifft das auf Ihren Betrieb zu? Kreuzen Sie an.JaNein
Die Arbeitsbedingungen in unserem Betrieb sind gesundheitsförderlich gestaltet.
Ich achte darauf, dass meine Beschäftigten möglichst eigenverantwortlich arbeiten können, und verzichte auf übermäßige Kontrollen.
Ein respektvoller Umgangston ist in unserem Betrieb selbstverständlich.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gebe ich regelmäßiges und wertschätzendes Feedback zum Arbeitsergebnis, zum Arbeitsverhalten und zur Person selbst.
Pausen bei der Dienstplanung zu berücksichtigen, ist für uns selbstverständlich.
Ich bin mir meiner Vorbildfunktion hinsichtlich eines gesunden Arbeitsverhaltens bewusst und gehe mit gutem Beispiel voran.
Ich achte darauf, dass ich einen regelmäßigen Ausgleich zwischen Beruf und Privatleben schaffe.
Im Betrieb führen wir regelmäßig Mitarbeitergespräche durch.
Ich habe ein offenes Ohr für die Anliegen meiner Beschäftigten.
Wir nehmen uns Zeit, um mit unseren Beschäftigten gemeinsam auf das Erreichte zurückzuschauen, und feiern regelmäßig unsere Erfolgserlebnisse.
Das Thema Sucht wird bei uns nicht ausgeklammert. Es gibt schriftlich festgehaltene Regeln zum Umgang mit Alkohol und anderen berauschenden Substanzen.