Eine besonders extreme Form von Stress
Extreme Ereignisse

Neben der alltäglichen Stressbelastung kann es vorkommen, dass Beschäftigte in ihrem Berufsalltag oder Privatleben vor außergewöhnliche Herausforderungen gestellt werden. Zwar sind extreme Ereignisse zum Glück meist die Ausnahme – Arbeitsunfälle und andere unvorhergesehene bedrohliche Situationen können jedoch jeden Mitarbeitenden treffen.
Manche Berufsgruppen sind aufgrund der Art ihrer jeweiligen Tätigkeit zudem einem besonderen Risiko ausgesetzt. Während und nach einem solchen Ereignis werden die Betroffenen mit einer überwältigenden Form von Stress konfrontiert und reagieren darauf meist mit einer akuten Belastungsreaktion. Im schlimmsten Fall kann ein solches Ereignis zu einer sogenannten Traumafolgestörung führen.
Wir haben auf den folgenden Seiten für Sie aufbereitet, was Sie über die psychischen Reaktionen auf diese besonderen Ereignisse wissen sollten und wie Sie sich als Betrieb vorbereiten können. Wir zeigen Ihnen als Führungskraft, wie Sie das Thema richtig ansprechen und wo Sie schnell Hilfe und Unterstützungsangebote finden.
Weiterführende Informationen
Unterstützung in psychosozialen Krisensituationen Telefon-, Chat- und Mailberatung
Unterstützung bei Gewalterfahrungen sowie Sucht- und Drogenberatung
Unterstützung in Psychosozialen Krisensituationen für Kinder und Jugendliche
Unterstützung in Psychosozialen Krisensituationen für SeniorInnen