So gelingt die interne Kommunikation - die psyGA Plakatkampagne

Gesundheit und Wohlbefinden sind uns wichtig. Aber wie offen gehen wir damit um, wenn einmal nicht alles rundläuft? Die Plakat-Kampagne hat das Ziel, Mitarbeitende für das Thema psychische Gesundheit zu sensibilisieren und einen Anstoß zum richtigen Umgang miteinander zu geben. psyGA hat für Sie einige Vorschläge zusammengestellt, die Sie hier herunterladen und in die Sie auch Ihr Unternehmenslogo integrieren können. Natürlich können Sie auch eigene Motive verwenden.

"Hoffentlich merkt keiner was!"

Bewusstsein schaffen

Zum Beginn der Aktivitäten bieten sich Plakate an, die Bewusstsein für psychisches Befinden schaffen und dadurch mehr Akzeptanz erzielen. Ziel dieser Phase ist es, Warnzeichen bei sich selbst und anderen zu erkennen.

Motive Hochformat

Motive Querformat

Download Schriftzug

"Hoffentlich merkt keiner was!"

Download Schriftzug

420x594_Plakate_Schriftzug_Phase1_hoch.tif
594x420_Plakate_Schriftzug_Phase1_quer.tif

Anleitung zur Integration des Schriftzuges für ein eigenes Motiv

Schriftzüge_HowTo.docx

"Nur diese eine Aufgabe noch!"

Haltung reflektieren

In der zweiten Phase bieten sich Plakate an, die offenen Austausch fördern und dadurch Tabus abbauen. Ziel dieser Phase ist es, Diskussion und Interaktion zwischen Kolleg*innen zu fördern und Führungskräfte zu sensibilisieren.

Motive Hochformat

Motive Querformat

Download Schriftzug

"Nur diese eine Aufgabe noch!"

Download Schriftzug

420x594_Plakate_Schriftzug_Phase2_hoch.tif
594x420_Plakate_Schriftzug_Phase2_quer.tif

Anleitung zur Integration des Schriftzuges für ein eigenes Motiv

Schriftzüge_HowTo.docx

"Du/Sie hast Dich so verändert in letzter Zeit."

Verhalten ändern

In der dritten Phase soll die gegenseitige Unterstützung der Kollegen gestärkt werden um die Kollaboration innerhalb des Unternehmens zu fördern. Ziel dieser Phase ist es, die Nutzung von Unterstützungsangeboten zu erhöhen und Angebote bekannter zu machen.